Wir, die SSV Ettlingen 1847 e.V., bieten dir die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 1.09.2023 bis 31.08.2024 zwei sportbegeisterte, engagierte und selbstbewusste Jugendliche im Alter zwischen 16 und 26 Jahren.
Um euch einen ersten Eindruck über die Arbeit als FSJler bei der SSV Ettlingen zu vermitteln, hat unser ehemaliger BUFDI Dino ein Interview gegeben. Er hat bei uns von September 2021 bis August 2022 ein Bundesfreiwilligendienst absolviert, welches die gleichen Arbeitsinhalte beinhaltet, wie ein FSJ.
Was sind deine Aufgaben?
Meine Aufgaben bei der SSV sind sehr vielfältig. Einen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich mit Kindern. Ich leite Sportstunden in einigen Kitas, unterstütze unsere Fußballtrainer und biete selbst einen Kindersportkurs an. Außerdem bin ich auch in unserer Geschäftsstelle tätig und unterstütze die MitarbeiterInnen bei der Verwaltung. Zu meinen Aufgaben gehören zudem das Erstellen von Social Media Beiträgen, Grafiken, Flyern oder Plakaten.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Mein Arbeitstag fängt meist in den Kitas an, in denen ich Sportstunden leite. Mittags bin ich dann in der Geschäftsstelle und erledige meine Aufgaben, beantworte E-Mails oder arbeite an verschiedenen Projekten. Nachmittags unterstütze ich die Fußballtrainer oder leite die Ballschule.
Wie hast du dich beworben?
Ich habe im März 2021 meine Bewerbungsunterlagen an die SSV Ettlingen abgeschickt und wurde nach kurzer Zeit zum Gespräch eingeladen. Dabei konnte ich den Geschäftsführer Lucian Henkelmann kennenlernen, eine bessere Vorstellung von meinen möglichen Aufgaben bekommen sowie im Voraus von meinen Interessen und Zukunftsplänen erzählen.
Wenn du…
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
- Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
- Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
- deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
- nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!
Das solltest du mitbringen:
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Begeisterung für den Sport
- Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
- Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
- Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
- Taschengeld in Höhe von 310 € sowie 24 Urlaubstage
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen an elena.wolz@ssv-ettlingen.de mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Für Rückfragen steht euch gerne Elena Wolz zur Verfügung unter folgender Telefonnummer: 07243 / 374155.
Weitere Infos findest du unter www.bwsj.de
