Mannschaft des „Fußballvereins Ettlingen 1896 e.V.“ aus den 20er Jahren (Quelle: unbekannt).
Mannschaft des „Fußballvereins Ettlingen 1896 e.V.“ aus dem Jahr 1936; diese Mannschaft stieg in die Bezirksklasse „Mittelbaden“ auf. Stehend von links: Braun, Holl, Vielsäcker, Schermuly, Becker, Rau, Füger, Schnatze. Sitzend: Fischer, Markusch, Metzger (Quelle: SSV – Archiv).
Erste Mannschaft des Fußballvereins Ettlingen 1896 e.V. aus dem Jahr 1950.
Im Jahr 1960 gründete sich in Ettlingen die sog. Stadiongemeinschaft. Es handelte sich dabei um ein Zweckbündnis zur rationellen und kostengünstigen Stadionnutzung (heutiges Albgaustadion), bestehend aus folgenden, in Ettlingen ansässigen Sportvereinen:
- Fußballverein Ettlingen 1896 e.V.
- Arbeitersportverein Ettlingen 1905 e.V.
- DJK Schwarz-Weiß-Ettlingen 1920 e.V.
- Turnverein Ettlingen 1847 e.V.
1961 wurde das Albgaustadion, eine Leistung von Willi Füger, mit der Tribüne ausgestattet.Im Jahr 1961 erhielt das im Ettlinger Baggerloch befindliche Albgaustadion die Tribüne. Mit ihr haben die Sportanlagen im Baggerloch eine erste Krönung erfahren (Quelle: Badische Neueste Nachrichten).
Mannschaft des „Fußballvereins Ettlingen 1896 e.V.“ aus dem Jahr 1952; Personen nicht dokumentiert (Quelle: SSV – Archiv).
Der Fußballverein Ettlingen 1896 e.V. hatte 77 Jahre das fußballerische Leben in Ettlingen maßgeblich bestimmt.
Im Jahr 1973 gab es den Zusammenschluss mit dem „Turnverein / Deutsche Jugendkraft Ettlingen e.V.“.
Der neugebildete Verein gab sich den Namen „Ettlinger Sportverein 1847 e.V.“ (ESV) und sollte bis zum Jahr 2010 Bestand haben.